Materialcheck
Wie organisiert die Bergwacht Esslingen die Materialprüfung? Neben anlassbezogenen Prüfungen nutzen wir monatliche und jährliche Routinen, die wir auf verschiedene
WeiterlesenWie organisiert die Bergwacht Esslingen die Materialprüfung? Neben anlassbezogenen Prüfungen nutzen wir monatliche und jährliche Routinen, die wir auf verschiedene
WeiterlesenWeshalb ist der Putzeimer zentral für einen erfolgreichen Einsatz? Weil er als Symbol für die Einsatznachbereitung der erste Schritt der
WeiterlesenDie Sonnwendfeier gehört zu den wichtigen Festen im Jahr der Bergwacht Esslingen. Sie bietet Gelegenheit zum Austausch zwischen aktiven Rettungskräften,
Weiterlesen“Wie können wir weiter für unsere Gruppe da sein? – Wie können wir die Ausbildung in der Bergrettung weiterführen?” Um
WeiterlesenDas Fahrzeug der Jugendgruppe der Bergwacht Esslingen wird liebevoll 1-96/2 genannt. Neben seinem hauptamtlichen Engagement in der Jugendarbeit unterstützt es
WeiterlesenUnsere kleine Streuobstwiese, bestehend aus den beiden Apfelbäumchen „Malus & Malus“, hat nach dem Zugang des Birnenbäumchens „Pyrus“ im Oktober
WeiterlesenSeile reinigen sich nicht von allein. Und jedem, der sich in der Bergwacht engagiert ist klar, dass Matsch und Seile
WeiterlesenDas Übungsszenario ist simpel: Beim Spazierengehen ist Uli (Name erfunden) ausgerutscht und mit dem Kopf auf einem Stein aufgeschlagen. Uli
WeiterlesenLoipenboxen – das sind die Rettungsboxen der Bergwacht Esslingen. Neben Material zur ersten Hilfe beinhalten sie eine isolierende Unterlage sowie
WeiterlesenWas haben denn bitte die Rettungshundestaffel und die Bergwacht gemeinsam? Das wird sich sicher der Eine oder Andere fragen. Doch
Weiterlesen