Sommerrettung & Sonnenschein
Wenn das Wetter konstant gut und frühlingshaft ist, müssen wir anderweitig für ein Auf- und ab Sorgen: Hier an der
WeiterlesenWenn das Wetter konstant gut und frühlingshaft ist, müssen wir anderweitig für ein Auf- und ab Sorgen: Hier an der
WeiterlesenWenn wir uns im Wald hinter Bäumen verstecken, ist das weder darin begründet, dass wir auf Einsätze warten – noch
WeiterlesenAm letzten Aprilwochenende fand wieder das zentrale Ausbildungswochenende statt, nachdem dieses im letzten Jahr, aufgrund der Covid-19-Pandemie, ausfallen musste. Auch
WeiterlesenDer Polarstern gilt als Fixstern und kann auf der Nordhalbkugel der Erde zur Orientierung genutzt werden. Um ihn zu finden
Weiterlesen„Wie können wir weiter für unsere Gruppe da sein? – Wie können wir die Ausbildung in der Bergrettung weiterführen?“ Um
WeiterlesenSeile reinigen sich nicht von allein. Und jedem, der sich in der Bergwacht engagiert ist klar, dass Matsch und Seile
WeiterlesenDas Übungsszenario ist simpel: Beim Spazierengehen ist Uli (Name erfunden) ausgerutscht und mit dem Kopf auf einem Stein aufgeschlagen. Uli
Weiterlesen… für eine Bergwacht-Karriere haben sieben Kameradinnen und Kameraden. Bei bestem Sonntagswetter machten sie sich auf um einen ganzen Tag
WeiterlesenSieben angehende Bergretterinnen und Bergretter haben in einem zehntägigen Intensivkurs im Notfallmanagement mit Erfolg bestanden. Die Vorbereitung zur Prüfung gestaltet
WeiterlesenAls erste zentrale Aus- und Fortbildung stand Anfang April ein Wochenende auf unserer Bergrettungswache an. Auf dem Programm fand sich
Weiterlesen