Stand: 1.2.2015
„Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durchs Leben.“
Jakob Bosshart
Für den Einsatz
- Bergstiefel/festes Schuhwerk
 - Einsatzkleidung (darf schmutzig werden: Gelände, Kunstblut)
 - Arbeitshandschuhe
 - Trinkflasche
 
Für’s Wetter
- Mütze als Kälteschutz (auf der Alb immer dabei, auch im Sommer)
 - Sonnenbrille (im Winter wie im Sommer)
 - Regenjacke
 - Regenhose
 - Warme Jacke/Pulllover für den Abend
 
Für die Nacht
- Schlafsack
 - Leintuch
 
Hygiene
- Zahnputzzeug
 - Deo
 - Handtuch
 - Wechselwäsche
 - persönliche Medikamente
 
 Ausrüstung
(Wenn nicht vorhanden bitte vor der Abfahrt Bescheid geben, dann rüsten wir Dich aus)
- Helm
 - Klettergurt (Hüft + Brustgurt)
 - Taschenlampe/Stirnlampe
 
Anfahrt und Verpflegung
- VVS-Fahrkarte bzw. Geld, wenn wir mit dem ÖPNV anreisen
 - Geld für Getränke und Verpflegung
 - Hausschuhe
 
Achtet auf das Gewicht und packt gut durchdacht: Wenn wir zu Fuß unterwegs sind, wandern wir mehr als eine halbe Stunde bergaufwärts. Gegen Nässe können Gegenstände geschützt werden, wenn sie in Tüten verpackt werden (z.B. Zip-Beutel).
Bei Fragen schreib uns gerne an: jugendleiter@bergwacht-esslingen.de
